Signale: tpms, rdks

Wir reagieren auf Signale. Die Ampel ist da wohl ein einfaches Beispiel und wir kennen auch die Signale der Kleidung, des Wohnortes, des Fahrzeugtyps, der Fahrzeuggröße. Die Ampel dient dazu, Vorrechte zu sichern. Wer grün hat darf fahren, die anderen, mit dem roten Licht müssen stehen bleiben. Vielleicht haben wir das Regeln der Vorrechte auch auf andere Signale übertragen. Wer einen großen BMW fährt gilt er im Rückspiegel des Kia Fahrers als Signal des schnellen Fahrens und es wird ihm Überholrecht eingeräumt.
Doch, auch wenn wir durch die Ampeln so daran gewöhnt wurden, dass Signale Vorrechte einräumen, so gibt es doch Signale, die wir setzen können, Ein Signal für ökologisches Fahren wäre zum Beispiel der Reifendruck. Mit TireMoni Sensoren, die ich außen auf die Ventile selbst aufschrauben kann, signalisiere ich mein Interesse an der Minimierung des Rollwiderstand. Denn ein direkt messendes System, dass den Reifendruck auch während der Fahrt in den Innenraum des Fahrzeug funkt und warnt, wenn der Druck abfällt, trägt sehr dazu bei, die Reifenlebensdauer zu erhöhen, den Rollwiderstand zu vermindern und den Spritverbrauch zu senken.
Rüsten Sie nach: TireMoni



Skriv en kommentar

Din e-mailadresse vil ikke blive offentliggjort. Påkrævede felter er markeret med

Denne side bruger Akismet til at reducere spam. Lær, hvordan dine kommentardata behandles.

{"email":"E-mailadresse ugyldig","url":"Webstedsadresse ugyldig","required":"Påkrævet felt mangler"}
da_DKDA