Troca de pneus

Lange Zeit fuhren Karren auf Vollholzrädern, dann wurden Speichen entwickelt, dann Metallreifen, schließlich Vollgummiräder und Luftreifen. Seitdem werden die Luftreifen immer weiter verbessert. Gut, dafür sorgt heute die Reifenindustrie und, wir können helfen. Jeder Reifennutzer kann dabei mitwirken, die viele Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die in den heutigen Fahrzeugreifen steckt, so gut als möglich auf die Straße zu bringen.
Wir fahren modern, deshalb sollten wir auch modern denken und die komplexen Möglichkeiten moderner Reifentechnik unterstützen. Wir tun dies, indem wir für den richtigen Luftdruck sorgen. Der richtige Luftdruck im Reifen unterstützt die Rolleigenschaften des Reifens und damit die des Fahrzeugs. Wir können mit dem Luftdruck das Fahrverhalten in den Kurven, das Verhalten beim Bremsen und Beschleunigen, den Komfort und die Sicherheit bei Schnee und Eis beeinflussen. Und dieser Einfluss ist größer als wir vielleicht denken. Schon die Veränderung von 0,2 bar Druck im Autoreifen hat spürbare Folgen im Fahrverhalten. Von daher finden wir es unverständlich, dass sich noch immer so wenig Fahrzeughalter Gedanken um den richtigen Reifenluftdruck machen. Dabei ist das heute so einfach. Mit TireMoni nachrüsten und der Luftdruck wird während der Fahrt kontrolliert, es wird bei Unter- oder Überschreitung des Sollwertes akustisch und visuell gewarnt.
Hier gibt es TireMoni: www.TireMoni.com

Nun gibt es sogar Förderung bis zu 90% des Anschaffungspreises:

O Departamento Federal de Saúde Pública confirmou que nosso TireMoni Truck TPMS é elegível para financiamento de minimis como uma medida relacionada a veículos.

Os sistemas enquadram-se na categoria 3: Aquisição de equipamentos de segurança adicionais e não obrigatórios no veículo ou na categoria 1: Aquisição de sistemas de assistência ao condutor.

Isso significa que o empreendedor pode reduzir significativamente o custo de investimento nesses sistemas por meio do subsídio e os períodos de retorno são significativamente encurtados.



Escreva um comentário

Seu endereço de e-mail não será publicado. Os campos obrigatórios são marcados com

Este site usa o Akismet para reduzir spam. Saiba como seus dados de comentários são processados.

{"email":"Endereço de e-mail inválido","url":"Endereço do site inválido","required":"Campo obrigatório ausente"}
pt_PTPT