KFZ Kosten niedrig halten mit TireMoni

  • Home
  • Blog
  • KFZ Kosten niedrig halten mit TireMoni

10.01.2012 veröffentlicht bei www.pr-gateway
Nachrüstbare Reifendruckkontrolle wird immer wichtiger. TireMoni hat leichte und moderne Sensoren, die außen auf die richtigen Metallventile montiert werden.
Der Name TireMoni kommt von Tire Pressure Monitoring, also Tire für Reifen und Moni für Monitoring. Reifendrucküberwachung für Fahrzeuge mit Luftbereifung. Man spricht es „TaierMoni“ aus und meint damit ein modernes System zum Nachrüsten für permanente Reifendruckkontrolle, auch während der Fahrt. Nachrüstbare Reifendruckkontrolle wie TireMoni ist heute eine gute Idee. Nicht nur in den USA, der Europäischen Union und China wurden und werden Reifendruckkontrollsysteme zur Pflicht. Die Sensortechnik hat sich so weit entwickelt, dass die Messeinheiten heute sehr leicht sind und bequem außen auf den Ventilen angebracht werden können. Dies hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den im Reifeninneren verbauten Reifendrucksensoren. Bei TireMoni können die Batterien gewechselt werden. Die intakten Sensoren bleiben dadurch erhalten und funktionieren ein Autoleben lang und vielleicht noch länger.
Beim Montieren von TireMoni Reifendruck Kontrollsystemen ist zu beachten: Die Erstinstallation sollte vom Fachmann durchgeführt werden, so dass die Verkehrssicherheit in jedem Fall gewährleistet ist und die Sensoren nicht über die Felgenkante herausragen. Heute werden aus Bequemlichkeit oft zu lange Gummiventile eingesetzt, dies muss korrigiert werden. Deshalb sollten die Sensoren auf geeignete Metallventile montiert werden, so dass der Sensor gut sitzt und sich sicher innerhalb der Felgenkontur befindet (StVO). Wenn nötig, das heißt, wenn häufig in einer Geschwindigkeit über 100 km/h gefahren wird, vor allem bei PKW und Motorrad, sollten die Reifen mit den montierten Sensoren ausgewuchtet werden.
TireMoni detects the wheel position. The sensors are marked with the wheel position (FL=front left, FR=front right, RR=rear right, RL=rear left) and simply need to be screwed onto the correct wheel (valve). Each TireMoni recognizes its associated sensors from the factory. Calibration or assigning the sensors to the display unit is not necessary.
If a sensor needs to be replaced, replacement parts (with special coding) are available. These must be ordered for the affected wheel position and can be programmed into the TireMoni display unit. The procedure is simple, and the instructions are included with the replacement sensor. When ordering, the required wheel position and the affected TireMoni model must be specified. TireMoni replacement sensors are inexpensive, which is why more and more drivers are opting to replace their on-board tire pressure monitoring systems with TireMoni systems when they no longer function properly. The price for an entire TireMoni system is often cheaper than replacing a single permanently installed sensor. TireMoni warns of air loss, even while driving, creating valuable reaction time to avoid accidents. Maintaining the correct tire pressure at all times helps save fuel and tires.


Write a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
en_GBEN