10.01.2012 veröffentlicht bei www.pr-gateway
Nachrüstbare Reifendruckkontrolle wird immer wichtiger. TireMoni hat leichte und moderne Sensoren, die außen auf die richtigen Metallventile montiert werden.

Der Name TireMoni kommt von Tire Pressure Monitoring, also Tire für Reifen und Moni für Monitoring. Reifendrucküberwachung für Fahrzeuge mit Luftbereifung. Man spricht es „TaierMoni“ aus und meint damit ein modernes System zum Nachrüsten für permanente Reifendruckkontrolle, auch während der Fahrt. Nachrüstbare Reifendruckkontrolle wie TireMoni ist heute eine gute Idee. Nicht nur in den USA, der Europäischen Union und China wurden und werden Reifendruckkontrollsysteme zur Pflicht. Die Sensortechnik hat sich so weit entwickelt, dass die Messeinheiten heute sehr leicht sind und bequem außen auf den Ventilen angebracht werden können. Dies hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den im Reifeninneren verbauten Reifendrucksensoren. Bei TireMoni können die Batterien gewechselt werden. Die intakten Sensoren bleiben dadurch erhalten und funktionieren ein Autoleben lang und vielleicht noch länger.
Beim Montieren von TireMoni Reifendruck Kontrollsystemen ist zu beachten: Die Erstinstallation sollte vom Fachmann durchgeführt werden, so dass die Verkehrssicherheit in jedem Fall gewährleistet ist und die Sensoren nicht über die Felgenkante herausragen. Heute werden aus Bequemlichkeit oft zu lange Gummiventile eingesetzt, dies muss korrigiert werden. Deshalb sollten die Sensoren auf geeignete Metallventile montiert werden, so dass der Sensor gut sitzt und sich sicher innerhalb der Felgenkontur befindet (StVO). Wenn nötig, das heißt, wenn häufig in einer Geschwindigkeit über 100 km/h gefahren wird, vor allem bei PKW und Motorrad, sollten die Reifen mit den montierten Sensoren ausgewuchtet werden.
TireMoni detecta la posición de la rueda. Los sensores están marcados con la posición de la rueda (FL = delantera izquierda, FR = delantera derecha, RR = trasera derecha, RL = trasera izquierda) y simplemente deben atornillarse a la rueda (válvula) correcta. Cada TireMoni reconoce sus sensores asociados de fábrica. No es necesario calibrar ni asignar los sensores a la pantalla.
Si es necesario reemplazar un sensor, existen repuestos (con codificación especial). Estos deben solicitarse para la posición de la rueda afectada y pueden programarse en la pantalla TireMoni. El procedimiento es sencillo y las instrucciones se incluyen con el sensor de repuesto. Al realizar el pedido, se debe especificar la posición de la rueda requerida y el modelo de TireMoni afectado. Los sensores de repuesto TireMoni son económicos, por lo que cada vez más conductores optan por reemplazar sus sistemas de monitoreo de presión de neumáticos integrados por sistemas TireMoni cuando dejan de funcionar correctamente. El precio de un sistema TireMoni completo suele ser menor que el de reemplazar un solo sensor fijo. TireMoni advierte de la pérdida de aire, incluso durante la conducción, lo que proporciona un valioso tiempo de reacción para evitar accidentes. Mantener la presión correcta de los neumáticos en todo momento ayuda a ahorrar combustible y neumáticos.
Beim Montieren von TireMoni Reifendruck Kontrollsystemen ist zu beachten: Die Erstinstallation sollte vom Fachmann durchgeführt werden, so dass die Verkehrssicherheit in jedem Fall gewährleistet ist und die Sensoren nicht über die Felgenkante herausragen. Heute werden aus Bequemlichkeit oft zu lange Gummiventile eingesetzt, dies muss korrigiert werden. Deshalb sollten die Sensoren auf geeignete Metallventile montiert werden, so dass der Sensor gut sitzt und sich sicher innerhalb der Felgenkontur befindet (StVO). Wenn nötig, das heißt, wenn häufig in einer Geschwindigkeit über 100 km/h gefahren wird, vor allem bei PKW und Motorrad, sollten die Reifen mit den montierten Sensoren ausgewuchtet werden.
TireMoni detecta la posición de la rueda. Los sensores están marcados con la posición de la rueda (FL = delantera izquierda, FR = delantera derecha, RR = trasera derecha, RL = trasera izquierda) y simplemente deben atornillarse a la rueda (válvula) correcta. Cada TireMoni reconoce sus sensores asociados de fábrica. No es necesario calibrar ni asignar los sensores a la pantalla.
Si es necesario reemplazar un sensor, existen repuestos (con codificación especial). Estos deben solicitarse para la posición de la rueda afectada y pueden programarse en la pantalla TireMoni. El procedimiento es sencillo y las instrucciones se incluyen con el sensor de repuesto. Al realizar el pedido, se debe especificar la posición de la rueda requerida y el modelo de TireMoni afectado. Los sensores de repuesto TireMoni son económicos, por lo que cada vez más conductores optan por reemplazar sus sistemas de monitoreo de presión de neumáticos integrados por sistemas TireMoni cuando dejan de funcionar correctamente. El precio de un sistema TireMoni completo suele ser menor que el de reemplazar un solo sensor fijo. TireMoni advierte de la pérdida de aire, incluso durante la conducción, lo que proporciona un valioso tiempo de reacción para evitar accidentes. Mantener la presión correcta de los neumáticos en todo momento ayuda a ahorrar combustible y neumáticos.